Bitdefender Mobile Security

In-App-Käufe
4,7
458 000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Bitdefender Mobile Security & Antivirus bietet branchenführenden Schutz für Ihr Android-Smartphone oder -Tablet. Es bewahrt Sie vor Viren, Malware und Online-Bedrohungen, hält Ihre persönlichen Daten sicher—mit minimaler Batteriebelastung.

Holen Sie sich den besten Schutz: Bitdefender Mobile Security & Antivirus für Android – 7-FACHER Gewinner des AV-Test Awards „Bestes Android-Sicherheitsprodukt“ 🏆. Die neue Anrufblockierung basiert auf unserer branchenführenden Erkennungstechnologie und wird kontinuierlich durch Rückmeldungen der globalen Bitdefender-Community verbessert.

🌟 Testen Sie es 14 Tage lang kostenlos.

🔐 Wichtige Sicherheitsfunktionen

Antivirus-Schutz – Schützt Ihre Android-Geräte vor neuen und bekannten Bedrohungen wie Viren, Ransomware und Adware.
Malware-Scanner – 100 % Erkennungsrate bei Viren, Malware und anderen Bedrohungen.
Webschutz – Blockiert gefährliche Webseiten, Phishing-Versuche und Betrugsseiten.
Betrugswarnung – Erkennt verdächtige Links in Nachrichten, Apps und Benachrichtigungen.
Anrufblockierung – Blockiert bekannte Spam- und Betrugsanrufe automatisch, erkennt verdächtige Nummern in Echtzeit und erlaubt das Erstellen individueller Sperrlisten.
App-Anomalie-Erkennung – Überwacht das Verhalten von Apps in Echtzeit und erkennt Bedrohungen, bevor sie offiziell identifiziert werden.
VPN – Bis zu 200 MB verschlüsselter Datenverkehr pro Tag.
Identitätsschutz – Überwacht das Internet auf Datenlecks und warnt bei Kompromittierung.
App-Sperre – Schützen Sie sensible Apps mit biometrischer Sperre.
Anti-Diebstahl – Lokalisieren und sperren Sie Ihr Gerät aus der Ferne im Verlust- oder Diebstahlsfall.
Sicherheitsberichte – Wöchentliche Einblicke in gescannte Dateien, blockierte Bedrohungen und mehr.

🛡️ Malware-Scanner
Scannen und entfernen Sie Bedrohungen automatisch aus Ihren Apps und Dateien.

🚨 App-Anomalie-Erkennung
Verhaltensbasierte Bedrohungserkennung in Echtzeit — erkennt auch neue oder unbekannte Bedrohungen.

🔒 Betrugswarnung & Chat-Schutz
Scannt Links in Messaging-Apps und Benachrichtigungen und verhindert die Weiterleitung gefährlicher URLs.

📵 Anrufblockierung
Blockiert Spam- und Betrugsanrufe, bevor Sie antworten. Die Funktion nutzt eine robuste Datenbank und wird durch Nutzermeldungen kontinuierlich verbessert.

🔑 Identitätsschutz
Wurde Ihre E-Mail kompromittiert? Erfahren Sie es und ergreifen Sie Maßnahmen.

📊 Sicherheitsberichte
Erhalten Sie wöchentliche Berichte über Ihre Sicherheitsaktivitäten.

📌 Hinweis: Diese App benötigt Administratorrechte zur Aktivierung der Anti-Diebstahl-Funktionen.
Der Zugriff auf die Barrierefreiheitsdienste ist erforderlich für:
• das Scannen von Links in unterstützten Browsern
• das Scannen von Links in Chat-Apps
• das Erkennen fortgeschrittener Bedrohungen durch Verhaltensüberwachung
Anrufüberprüfung – aktiviert die Anrufblockierung durch Erkennung und Filterung unerwünschter Anrufe

Bitdefender gibt Ihre Daten niemals an Dritte weiter.

Bitdefender Mobile Security verwendet Foreground-Dienste (TYPE_SPECIAL_USE), um PACKAGE_INSTALLED-Ereignisse in Echtzeit zu erkennen und neu installierte oder aktualisierte Apps sofort zu scannen.
Aktualisiert am
29.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 6 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,7
429 000 Rezensionen
unbekannter Teilnehmer
16. Oktober 2025
der Virenschutz ist an sich in Ordnung. Aber man muss sich extra noch eine zusätzliche App aufs Smartphone laden um optimal damit zu arbeiten und um sein Abo zu kündigen muss man trotzdem noch zusätzlich zu den 2 Apps auf die Website und dort dann suchen wie es funktioniert, so richtig habe ich es auch noch nicht gefunden. umständlicher geht es kaum. Falls Bitdefender, dann am besten ohne Abo.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Stefan Fischer
25. Oktober 2025
Ein Antivirenprogramm, das sich ständig selbst ausschaltet und das ich immer wieder manuell aktivieren muss, ist für mich unbrauchbar. Genau das passiert bei Bitdefender leider regelmäßig. Ich erwarte von einem Sicherheitsprogramm, dass es zuverlässig im Hintergrund läuft – und nicht, dass ich ständig prüfen muss, ob es überhaupt aktiv ist. Aus diesem Grund werde ich mein Abo kündigen und mich nach einer zuverlässigeren Alternative umsehen. Sehr enttäuschend!
War das hilfreich für dich?
Guido Ernst
3. Oktober 2025
leider musste ich meine Bewertung nach unten korrigieren, da sich die Benutzererfahrung deutlich verschlechtert hat. Seit einiger Zeit schalten sich immer wieder Features ab wie der Internet Schutz oder der SMS Betrugsschutz. Auch automatisch scannen scheint nicht mehr zu funktionieren. Dafür zahle ich jetzt nicht mehr das Abo, wenn sich das nicht mehr ändert.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Bitdefender
6. Oktober 2025
Danke für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid, dass du Probleme mit der App hast. Bitte kontaktiere uns unter bitsy@bitdefender.com, damit wir dir helfen und die Funktionen wieder stabil laufen.

Neuerungen

NEU: Call Blocking
Verabschieden Sie sich von Spam- und Betrugsanrufen. Bitdefender blockiert bekannte Bedrohungen, erkennt verdächtige Nummern mit KI und ermöglicht eigene Sperrlisten – sogar für komplette Ländervorwahlen.