
Bene97
An sich kann ich immer leicht eine Verbindung aufbauen. Allerdings wird mein Backbone nicht erkannt, wobei es außerhalb der App soweit funktioniert. Ich habe es mit dem Backbone der 2. Generation (schwarz) und dem Gamesir (sieht aus wie ein Switch Backbone) versucht, habe aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Gibt es denn hierzu eine Lösung oder muss ich mir den weißen Backbone (PlayStation Design) kaufen?

Diego sebastian Divo
„PS Remote Play“ hat mir früher echt geholfen, wenn ich keinen Controller hatte – war quasi ein Ersatz. Man muss nur sicherstellen, dass PlayStation und App verbunden sind. Spielen ist auf dem kleinen Handybildschirm schwer, daher hab ich meist nur YouTube oder Netflix genutzt. Jetzt, wo ich wieder einen Controller habe, brauche ich die App nicht mehr, aber danke an die Entwickler – sie hat mir trotzdem geholfen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Mark Moll
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Das neue Update macht die App komplett unbrauchbar. Man muss sich zum Verbinden nun bei PSN anmelden und wird auf eine nicht funktionierende Seite weiter geleitet. Und wenn man es mit Tricks geschafft hat sich anzumelden, landet man wieder auf der App nur ist der bei PSN Anmelden Button grau und es passiert nichts.... Die Playstation 5 hat inzwischen weniger funktionen als die Playstation 2, totale Geldverschwendung wenn man nur etwas wert auf Multimedia legt.